09. November 1989 - Gedenken an 30 Jahre Mauerfall
Kategorie: Öffentlich
Im PZ (Aula) wurde in der gesamten letzten Woche als Dauerpräsentation eine Fotostrecke mit Bildern des Eisernen Vorhangs, der Berliner Mauer und der innerdeutschen Grenze vor und nach dem Mauerfall gezeigt.
Verschiedene Klassen nutzten die Möglichkeit, die Ereignisse des 09. November 1989 in dem Film „Bornholmer Straße“ nachzuerleben und sich hierüber anschließend auszutauschen.
Und schließlich wird das Thema „Mauerfall“ aktuell im Politik- und Geschichtsunterricht mit den Schülerinnen und Schülern besonders thematisiert.
Hiermit soll den Schülerinnen und Schülern die deutsche Teilung und insbesondere der Glücksfall der deutschen Wiedervereinigung ein Stück näher gebracht werden – ein kleiner Beitrag zur politischen Bildung der jungen Menschen!